Wie wir mit n8n und KI Messe-Leads in personalisierte Vertriebs-E-Mails verwandelt haben

Published on 26. August 2025 by Oliver Tiedemann

an image of an n8n worfklow

Wer schon einmal auf einer Fachmesse war, kennt das Problem: Hunderte neuer Kontakte, Dutzende Produkte, und der Druck, alle Leads schnell und individuell nachzufassen.

Die Realität bisher:

  • Entweder ein generischer Massenversand, bei dem jeder die gleiche Nachricht bekommt, oder

  • Wochenlange manuelle Arbeit im Vertriebsteam, um jeden Lead einzeln zu bearbeiten.

Doch mit KI-gestützter Automatisierung gibt es heute eine viel bessere Lösung: n8n.

Was ist n8n?

n8n (gesprochen: n-eight-n) ist ein Open-Source-Automatisierungstool, ähnlich wie Zapier oder Make – mit einem entscheidenden Unterschied:

  • Es kann lokal gehostet werden, sogar auf einem kleinen Raspberry Pi

  • Unternehmen behalten die volle Kontrolle ĂĽber ihre Daten

  • Es lässt sich nahtlos mit KI-Modellen und Vektordatenbanken kombinieren

Genau diese Flexibilität und KI-Integration machen n8n zu einem der spannendsten Automatisierungstools der letzten 12 Monate.

Praxisbeispiel: Messe-Nachbereitung automatisiert

Ein Kunde aus Europa kam von einer groĂźen Messe zurĂĽck mit:

  • ĂĽber 20 Produkten

  • Hunderten von Leads aus ganz Europa

  • individuellen Notizen zu jedem Gespräch

Bisher hätte das bedeutet:

  • Jeder Lead bekommt dieselbe Standard-Mail, oder

  • Das Vertriebsteam schreibt tagelang individuelle Nachrichten

Wir haben stattdessen einen einzigen n8n-Workflow gebaut, der den kompletten Prozess automatisiert.

Schritt 1: Produkt-Wissensbasis aufbauen

  • Alle BroschĂĽren & PDFs wurden mit OCR ausgelesen

  • Die Texte wanderten in eine Vektordatenbank (Supabase / Pinecone)

  • Ergebnis: Die Produktinformationen konnten von der KI gezielt abgefragt werden

Schritt 2: Leads automatisch anreichern

  • Alle Kontakte wurden direkt aus HubSpot importiert

  • Aus der E-Mail-Adresse wurde die Domain extrahiert

  • Die Unternehmenswebsites wurden gescannt, um „Über uns“-Texte und Alleinstellungsmerkmale (USPs) zu erfassen

Schritt 3: KI-gestĂĽtzte Personalisierung

Mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) hat die KI kombiniert:

  • Die Notizen vom Messegespräch

  • Aussagen von der Website des Kunden

  • Die passenden Produktinformationen aus den PDFs

So entstand fĂĽr jeden Kontakt ein maĂźgeschneiderter E-Mail-Entwurf, der wie individuell geschrieben wirkte.

Schritt 4: EntwĂĽrfe prĂĽfen & versenden

  • Die E-Mail-EntwĂĽrfe wurden automatisch erstellt

  • Das Vertriebsteam konnte sie prĂĽfen, ggf. anpassen und dann direkt versenden

Das Ergebnis

âś… Jede E-Mail war hochgradig personalisiert und ging auf die Werte & BedĂĽrfnisse des Kunden ein

✅ Der Prozess, der sonst Wochen gedauert hätte, war in einem Bruchteil der Zeit erledigt

✅ Das Team konnte sich auf Kundengespräche und Abschlüsse konzentrieren

âś… Alle Daten blieben sicher im Unternehmen dank Self-Hosting von n8n

Anstatt „Sehr geehrter Herr Müller, anbei unser Katalog…“ hieß es nun:

„Wir haben gesehen, dass Ihr Unternehmen Nachhaltigkeit als Schwerpunkt nennt – deshalb möchten wir Ihnen Produkt X vorstellen, das genau dazu passt.“

Warum das wichtig ist

Diese Lösung ersetzt keine Menschen – sie entlastet sie.

Dank n8n können Unternehmen Personalisierung in großem Maßstab umsetzen, ohne Authentizität zu verlieren.

Und das Beste: Als Open-Source-Lösung ist n8n zukunftssicher, flexibel und datensicher.

👉 Möchten Sie wissen, wie KI-gestützte Workflows mit n8n Ihre Vertriebs- oder Marketingprozesse transformieren können?

Kontaktieren Sie uns bei OT Consulting.